Freitag, April 18, 2025

Thüringen wird internationaler

Erfurt. Während die ostdeutschen Bundesländer beim Thema Internationalisierung immer noch weit abgeschlagen hinter dem Bundesdurschnitt liegen, gibt es auch gute Nachrichten, wie zum Beispiel aus Thüringen. So konnten hier allein in den letzten zehn Jahren 3.900 neue Arbeitsplätze entstehen, die direkt mit Investitionen aus dem Ausland zusammenhängen. Wie n-tv berichtet, handelt es sich vornehmlich um Investitionen in neue Fabriken, Logistikzentren und die Modernisierung bestehender Produktionsanlagen. Ein besonderer Standortvorteil Thüringens ist die zentrale Lage sowie die moderne Verkehrs- und Forschungsinfrastruktur. Mehr

Foto: Erich Westendarp/Pixelio.de

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.