Mittwoch, April 16, 2025

Green-Tec-Boom dank Klimaschutz

Effizienter Energieeinsatz, emissionsarmer Verkehr und ressourcenschonende Materialien – grüne Umwelttechnologien sind auf dem Vormarsch. Denn die weltweiten Anstrengungen für mehr Klimaschutz sind ohne technische Innovationen nicht denkbar. Und eröffnen so auch dem ostdeutschen Mittelstand neue Chancen auf globalen Märkten. Die Green-Tec-Branche blüht: Das Bundesumweltministerium prophezeit den grünen Umwelttechnologien bis zum Jahr 2025 ein jährliches Wachstum von 6,9 Prozent. Eine überdurchschnittliche Dynamik erwarten die Experten vor allem im Bereich der nachhaltigen Mobilität, bei der Rohstoff- und Materialeffizienz und in der Kreislaufwirtschaft. Und deutsche Umwelttechnik ist gefragt: 2016 hielten heimische Firmen bereits einen Anteil von 14 Prozent am Weltmarkt. Den Beitrag von Matthias Salm zum Thema lesen Sie im W+M-Internetmagazin

Foto: BMU/Xander Heinl

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.