Donnerstag, April 17, 2025

VNG-Bilanz 2018: Geschäftsjahr übertrifft Erwartungen

Leipzig. Im Geschäftsjahr 2018 hat der sächsische Energieversorger VNG AG auf Konzernebene ein adjusted EBIT (bereinigt um außerordentliche und einmalige Ergebniseffekte) von 159 Millionen Euro (2017: 129 Millionen Euro) erwirtschaftet. „Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2018. Trotz eines schwierigen wirtschaftlichen und energiepolitischen Umfelds haben wir unsere positive Geschäfts- und Ergebnisentwicklung fortsetzen können. Es ist uns gelungen, in allen Geschäftsbereichen gute operative Resultate zu erzielen und wichtige Schritte unserer Strategie „VNG 2030+“ umzusetzen“, sagt Ulf Heitmüller, Vorstandsvorsitzender der VNG AG, beim diesjährigen Bilanzpressegespräch der VNG. Im Rahmen der Zukunftsstrategie „VNG 2030+“ entwickelt VNG die etablierten Geschäftsbereiche Transport, Speicher sowie Handel und Vertrieb nachhaltig und profitabel weiter. Des Weiteren investiert der Konzern in die angrenzenden Wachstumsfelder Biogas, digitale Infrastruktur und Quartierslösungen. „Kern unserer Strategie ist es, dass alle Geschäftsbereiche Gestalter einer grünen, digitalen und gasbasierten Zukunft sind. Wir befinden uns nun mitten im Prozess und setzen unsere zukunftsweisende Konzernstrategie konsequent um“, so Heitmüller. Mehr

Foto: Eric Kemnitz

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.