Freitag, April 18, 2025

Fachkräftemangel nicht immer nur wegen fehlender Bewerber

Berlin. Unternehmen klagen vermehrt über den Mangel an Fachkräften. Diesem Thema hat sich die Berliner Zeitung angenommen und dabei herausgestellt, dass es nicht nur an tatsächlich fehlenden Bewerbern liegt, wenn Stellen nicht kurzfristig besetzt werden können. Die Zahl der generell verfügbaren potenziellen Bewerber nimmt zwar tatsächlich ab, aber als gewichtige Gründe für Neubesetzungsschwierigkeiten gelten auch unattraktive Arbeitsbedingungen oder anders gesagt, die fehlende Bereitschaft der Arbeitssuchenden, die Arbeitsbedingungen zu erfüllen, zu hohe Lohn- und Gehaltsforderungen und die unzureichende Qualifikation der Bewerber. Mehr

Foto: Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.