Samstag, April 12, 2025

Thüringen und Sachsen-Anhalt: Schlusslichter bei Digitalisierung im Ländervergleich

Berlin/Erfurt. Zahlreiche Medien wie die Südthüringer Zeitung berichten von der Veröffentlichung zum aktuellen Ländervergleich des Kompetenzzentrums Öffentliche IT am Berliner Fraunhofer-Institut. Mit dem Deutschland-Index der Digitalisierung 2019 wird nun bereits zum zweiten Mal ein Gesamtbild der Digitalisierung in Deutschland veröffentlicht. Dabei liegen erneut die Stadtstaaten – allen voran Berlin – sowie die großen Flächenländer vorn. Berlin und Sachsen konnten ihren Indexwert in den zwei Jahren seit der letzten Erhebung deutlich steigern. Hinsichtlich der untersuchten Bereiche verzeichnen Wirtschaft und Forschung sowie die Kommunen die höchsten Zuwächse. Bei der Infrastruktur und der Nutzung von E-Government-Angeboten fallen die Steigerungen hingegen eher bescheiden aus. Thüringen schneidet in dieser Untersuchung mit einem Gesamtwert von 50,20 am schlechtesten ab. Nur etwas besser kommt Sachsen-Anhalt mit 50,60 dabei weg. Für Berlin kamen die Verfasser auf 102,50. Mehr

Foto: setcookie/pixelio.de

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.