Samstag, Mai 10, 2025

Start-up-Bilanz: Berlin ist mit Abstand Spitzenreiter in Deutschland

Berlin/10.01.2019. Deutsche Start-ups erhielten im Jahr 2018 so viel Geld wie nie zuvor: Insgesamt knapp 4,6 Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr in deutsche Jungunternehmen investiert – 7 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl der Investitionen erreichte mit 615 einen neuen Höchststand, im Vorjahr waren 507 Transaktionen gezählt worden. Das geht aus dem jüngsten Start-up-Barometer Deutschland von EY hervor.
Berlin konnte erneut den Titel als Deutschlands Start-up-Hauptstadt verteidigen. Berliner Start-ups erhielten im vergangenen Jahr bei 247 Finanzierungsrunden insgesamt 2,64 Milliarden Euro. Die Zahl der Finanzierungen lag damit 6 Prozent höher als im Vorjahr, das Investitionsvolumen sank hingegen um 11 Prozent. Der Grund für den Rückgang ist eine geringere Zahl von Mega-Transaktionen in der Bundeshauptstadt: 2017 hatte allein der Berliner Essenslieferdienst Delivery-Hero bei zwei Transaktionen insgesamt 808 Millionen Euro von Investoren erhalten – 2018 gab es mit der 460-Millionen-Finanzspritze für Auto1 nur eine derartig große Transaktion in der Bundeshauptstadt. Deutlich mehr Geld als im Vorjahr floss hingegen an Jungunternehmen aus Bayern, Hamburg und Nordrhein-Westfalen.
Mehr

Foto: Pixabay

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.