Samstag, April 19, 2025

IWH: Ostwirtschaft wächst etwas stärker als im Bundesschnitt

Halle. Die ostdeutsche Wirtschaft wird einer aktuellen Prognose zufolge etwas stärker wachsen als im Bundesschnitt, berichtet die Freie Presse. Die neuen Bundesländer inklusive Berlin könnten mit einem Plus von 1,6 Prozent rechnen, teilte das Institut für Wirtschaftsforschung (IWH) jüngst in Halle mit. Bundesweit sagen die Experten ein Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent voraus. Für 2019 sagt die IWH-Prognose voraus, dass die ostdeutsche Wirtschaft mit einem Plus von 1,4 Prozent mit der bundesdeutschen Entwicklung gleichauf liegt. Damit korrigierten die Forscher ihre Prognose für den Osten im Vergleich zum Herbst minimal um einen Zehntelpunkt nach oben, die für Gesamtdeutschland um zwei Zehntel nach unten. Im Winterhalbjahr sei der Aufschwung der deutschen Wirtschaft ins Stocken geraten, hieß es. Die Probleme der Automobilindustrie schlugen ebenso zu Buche wie das schwächere Auslandsgeschäft. Auch Risiken wie der nahende Austritt Großbritanniens aus der EU und das hoch verschuldete Euro-Land Italien wirkten bremsend, hieß es. Mehr

Foto: Pixabay

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.