Dienstag, Mai 6, 2025

Landesbank Helaba holt nach schwachem Jahresstart wieder auf

Frankfurt am Main. Die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) hat im dritten Quartal Boden gutgemacht und strebt nun für das Gesamtjahr 2018 ein stabiles Ergebnis an, berichtet das Handelsblatt. „Nach einem verhaltenen Start ins Jahr befinden wir uns nach einem guten Ergebnis im dritten Quartal nun nahezu wieder auf Vorjahresniveau“, bilanzierte Vorstandschef Herbert Hans Grüntker jüngst in Frankfurt. „Vor diesem Hintergrund erwarten wir ein Vorsteuerergebnis auf Vorjahresniveau.“ Nach neun Monaten lag das Vorsteuerergebnis mit 364 Millionen Euro unter dem VorjahreswertNach neun Monaten lag das Vorsteuerergebnis mit 364 Millionen Euro unter dem Vorjahreswert (381 Millionen Euro). Zum Halbjahr war die Lücke aber noch deutlich größer gewesen. Der Überschuss stieg im Zeitraum Januar bis einschließlich September leicht von 249 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf nun 255 Millionen Euro. Im dritten Quartal erzielte Deutschlands viertgrößte Landesbank einen Vorsteuergewinn von 164 Millionen Euro nach 143 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Mehr

Foto: Helaba

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.