Dienstag, Mai 6, 2025

Erneut weniger Insolvenzen in Sachsen-Anhalt

Halle. In Sachsen-Anhalt geht die Zahl der Pleiten weiter zurück. In den ersten neun Monaten dieses Jahres wurden 2.635 Insolvenzverfahren beantragt, wie das Statistische Landesamt jüngst in Halle mitteilte. Das waren 7,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, berichtet die Magdeburger Volksstimme. Damit setzt sich der Trend fort, schwächt sich aber leicht ab. Zum Halbjahr hatten die Statistiker einen Rückgang von 8,1 Prozent verzeichnet. Im ersten Halbjahr 2017 waren die Insolvenzen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,7 Prozent zurückgegangen. In den meisten Fällen meldeten sich Einzelpersonen zahlungsunfähig. Jede siebte Pleite in den ersten neun Monaten betraf Unternehmen (minus 3,6 Prozent). Die meisten kamen aus dem Baugewerbe, der Gastronomie sowie dem Handel. Mehr

Foto: alphaspirit/fotolia.com

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.