Radebeul. Am 15. September erleben Oldtimerfans auf Schloss Wackerbarth automobile Handwerkskunst der Spitzenklasse, die sonst nur selten öffentlich zu bewundern ist: Gemeinsam mit dem...
Jessen. Nach Angaben von Sueddeutsche.de erwarten die Apfelbauern in Sachsen-Anhalt in diesem Jahr eine der schlechtesten Ernten seit zehn Jahren. Für die Ernte von...
Berlin. In einer neuen Studie des Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung, die durch den Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer beim Bundesminister für...
Mellingen. Wie Sueddeutsche.de berichtet, haben Thüringens Bauern auch in diesem Jahr aufgrund von großer Hitze und Trockenheit eine durchwachsene Ernte eingefahren. Letztlich liegen die...
Dresden. Der Jubiläumswettbewerb stand unter dem Motto „Nachhaltig wirtschaften“ als Basis für den Zusammenhalt der Gesellschaft. So flossen in die Kriterien zur Bewertung nicht...
Berlin. Auch wenn sich durch die Investitionen in Software und ein neues Warenlager der operative Verlust des Online-Möbelversender Home24 im ersten Halbjahr vergrößert hat,...
Cottbus. Die Stadt verfügt nach eigenen Angaben bereits über eine Strategie "Digitale Stadt" und führte in seiner Bewerbung für eine Förderung durch das Bundesinnenministerium ...
Leuna. Gute Nachrichten für Sachsen-Anhalt. Mobilfunkanbieter Vodafone startete mit der Umstellung des ersten Standorts in Leuna offiziell den Ausbau seines Netzes für die nächste...
Potsdam. Was sind die größten Herausforderungen für KMU? Gibt es Branchen, die besonders gefährdet sind? Und was können kleinere Unternehmen machen, um sich den...
Eisfeld. Die Progroup AG mit Sitz in Landau in der Pfalz verfolgt im Rahmen ihrer Strategie ‚Two25‘ ehrgeizige Wachstumsziele. Ein wichtiger Bestandteil des Programms...
KOMMENTAR
Von Karsten Hintzmann, Chefredakteur WIRTSCHAFT+MARKT
Die Menschen in Brandenburg und Sachsen haben gewählt. Das zuvor befürchtete politische Erdbeben ist (noch) ausgeblieben – die AfD hat...
Die Menschen in Brandenburg und Sachsen haben gewählt. Zwar ist das befürchtete politische Erdbeben – also der komplette Durchmarsch der AfD – noch ausgeblieben....
Die Green-Tec-Branche in den neuen Bundesländern boomt. Das Bundesumweltministerium prophezeit den grünen Umwelttechnologien bis zum Jahr 2025 ein jährliches Wachstum von 6,9 Prozent. Eine...
Die Green-Tec-Branche blüht: Das Bundesumweltministerium prophezeit den grünen Umwelttechnologien bis zum Jahr 2025 ein jährliches Wachstum von 6,9 Prozent. Eine überdurchschnittliche Dynamik erwarten die...
Mecklenburg-Vorpommern steckt in den kommenden Jahren insgesamt 1,3 Milliarden Euro in den Breitbandausbau. 840 Millionen Euro erhält das nordöstliche Bundesland dafür vom Bund, 460...
W+M Interview mit Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern
W+M: Herr Minister, haben Sie Erkenntnisse darüber, inwieweit sich die Wirtschaft in...
Köln. Das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln (iw) hat die Verteilungsdebatte in Deutschland einem Faktencheck unterzogen und dabei festgestellt, dass die zugespitzte und...
Neubrandenburg. Die Bäckereikette "Lila Bäcker" hatte im Januar 2019 Insolvenz angemeldet. Mittlerweile sind von den einst 2.500 noch 2.200 Mitarbeitern dabei. Ein Drittel der...
Berlin. Das Modell von FlixBus stand Pate für das junge Logistik-Start-up-Unternehmen Sennder, das jetzt die Logistikbranche beflügeln will. Die Berliner Morgenpost berichtet über das...
Rostock. Der schlechte Umwelt-Ruf der beliebten Kreuzfahrtbranche steht nun auch für gute Nachrichten in Sachen Umweltbilanz. AIDA Cruises hat für die Ausstattung ihres Kreuzfahrtriesen...
Jänschwalde. Was wie eine Floskel klingt, ist pure Realität. Wenn ein Mittelständler wie das Unternehmen KSC Kraftwerksservice Jänschwalde ein Produkt entwickelt, das als Weltmarktneuheit...
Strausberg. Die ausschließliche Fokussierung auf Elektroantriebe bei den Straßenfahrzeugen der Zukunft wird in Expertenkreisen kritisch gesehen. Stefan Dohler, Vorstandsvorsitzender des Energiekonzerns EWE AG, plädiert...
Berlin. Auch wenn es dem Online-Bezahldienst Paypal bestens geht, bedeutet das nicht viel für die Sicherheit von Arbeitsplätzen im Detail. So erfuhren die Mitarbeiter...
Treuen. Der Verband der ostdeutschen Textil- und Bekleidungsbranche (vti) gab laut Süddeutsche Zeitung bekannt, dass der Umsatz des 1. Halbjahres 2019 um fünf Prozent...
Erfurt. Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof schließt Logistikstandorte, darunter auch das bei Erfurt, wie die Thüringer Allgemeine berichtet. Sie berichtet auch, dass davon etwa...
Potsdam. Brandenburgs Wirtschaftsminister Professor Jörg Steinbach hat eine Studie vorgestellt, die im Auftrag seines Hauses erarbeitet wurde und zu dem Ziel kommt, dass die...
Potsdam. Ende 2018 hat Brandenburg seine „Zukunftsstrategie Digitales Brandenburg” verabschiedet. Deren Umsetzung soll die DigitalAgentur Brandenburg GmbH unterstützen, die auf Initiative der Landesregierung als...
Rolf Paukstat, Unternehmer und seit vielen Jahren Präsident des Unternehmerverbandes Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin wurde im Kreis der Präsidenten und Geschäftsführer de übrigen Unternehmerverbände zum Sprecher...
Berlin. "Deutschland ist mittlerweile länger vereint, als Mauer und Stacheldraht es getrennt haben", sagt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V. Wolfgang Steiger. "Seit...
Strausberg. Klimaschutz und Energiewende, gesellschaftlicher Konsens und CO2-Bepreisung, Kernenergie und E-Mobilität. Alles wichtige Themen für den Energie- und Telekommunikationsdienstleister EWE. W+M sprach darüber mit...