Chemnitz/Dresden/Leipzig. Entbürokratisierung und Planungsbeschleunigung, die weitere Reduzierung des Lehrermangels und der flächendeckende Breitband- und Mobilfunkausbau –das sind Hauptforderungen der sächsischen Wirtschaft an die sächsische...
Potsdam. Im Bundesländervergleich des eco Verbands der Internetwirtschaft liegt Brandenburg in Sachen Digitalisierung auf Rang vier. Die MAZ zitiert Staatssekretär Kralinski mit folgenden Worten:...
Berlin. Der Ostdeutsche Bankenverband hat sich unter dem Titel "Wo bleibt die Dynamik" zur Entwicklung des Wirtschaftsstandortes in Deutschland zu Wort gemeldet. Deutschland hat...
Der chinesische Batteriehersteller Contemporary Amperex Technology Ltd. (CATL) will bis zu 1,8 Milliarden Euro in den Aufbau einer europäischen Produktions- und Forschungsbasis in Thüringen...
Berlin. Der 50Hertz-Aufsichtsrat hat Stefan Kapferer in seiner gestrigen Sitzung zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) von 50Hertz berufen. Kapferer, der derzeitige Vorsitzende der...
Berlin. Neben Leihfahrrädern, Sharing-Cars und Mofas zum Ausleihen, sind nun auch die E-Tretroller im Straßenbild von Berlins zu sehen. Mehrere Vermieter-Firmen hatten Ende der...
Erfurt. Vier Monate vor der Landtagswahl zeigt sich Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die LINKE) optimistisch, nach dem Urnengang am 27. Oktober 2019 von den...
Cottbus. Die IHK Cottbus appelliert an Geschlossenheit und Professionalität für die Organisation des Strukturwandels. Die Energiewende und der Ausstieg aus der Braunkohle konfrontiert die...
Berlin. Neben den schon allgegenwärtig anzutreffen grünen Bussen von Flixbus gibt es nun noch einen roten Wettbewerber, BlablaCar. Das französiche Unternehmen will in den...
Arnstadt. Von der Frischback-Kette mit ihren 100 Filialen konnten lediglich 57 duch die Arge Bäcker in Thüringen GmbH erhalten werden. Insgesamt wurde kein Interessent...
Kutzleben. Wie überall ist nach dem Johannstag auch in Thüringen die Spargelernte beendet. Zwar konnten nicht die Mengen vergangener Jahre geernet werden, berichtet die...
Beelitz. Mit dem 24. Juni ist Schluss - die Spargelernte 2019 ist gelaufen und die Beelitzer sind zufriden mit ihrem Ergebniss. Von den Brandenburger...
Leipzig. Nach Angaben der Leipziger Messe Unternehmensgruppe setzt sich die positive Entwicklung fort: Mit einem Umsatz von 89,2 Millionen Euro übertrifft sie das Planziel...
Wie aus einer IW-Studie, über die FAZ berichtet hervorgeht, haben ostdeutsche Industriebetriebe noch immer deutlich geringere Arbeitskosten als die Konkurrenz im Westen. Die Firmen...
Das ifo-Institut warnt vor spürbaren Auswirkungen auf die Wirtschaft durch die Tatsache, dass Deutschland immer älter wird. Die Boomjahre sind vorbei, das Wachstum wird...
MDR-Magazin "Umschau": Das traditionsreiche Werkzeugmaschinenbau-Unternehmen Union Chemnitz soll geschlossen werden. Das bestätigte ein Mitglied des Betriebsrats auf Nachfrage heute dem MDR-Magazin "Umschau": "Offensichtlich passen wir...
Berlin. Auf der DIGITAL X, Europas größter, branchenübergreifender Digitalisierungsinitiative, sind vier ostdeutsche Unternehmen als digitale Vorreiter in ihrer Region ausgezeichnet worden. Sie haben sich...
Leipzig. Nach Angaben der Leipziger Messe Unternehmensgruppe setzt sie ihre positive Entwicklung fort: Mit einem Umsatz von 89,2 Millionen Euro übertrifft sie das Planziel...
Schwerin. Wie die Ostseezeitung mitteilt, strukturiert Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die Landesregierung weiter um. Nun soll die Staatskanzlei auch Teile des zentralen Personalmanagements und des...
Rezension zum Buch von Sophie Passmann, "Alte weiße Männer – Ein Schlichtungsversuch", das bei Kiwi erschien und seitdem für Diskussion sorgt. Unser Rezensent Ronald...
Fotos: fabrik23
Locationkonzept trifft Berliner Zeitgeist
Die Atmosphäre des über 100 Jahre alten Weddinger Fabrikgebäudes in der Gerichtsstraße 23 ist mit ihrem mittlerweile fast schon ikonischen...
Potsdam. Wenige Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg zeigt sich Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) optimistisch, dass die märkische SPD auch nach dem Urnengang am...
Dresden. Wie das ifo-Dresden berichtet, ist Ostdeutschland ist auf die Bevölkerungszahl des Jahres 1905 zurückgefallen. Gleichzeitig leben auf dem Gebiet der alten Bundesrepublik heute...
Südlohn. Wie die Münsterlandzeitung berichtet, hat mit Wirkung vom 1. Juni der Oedinger Fensterhersteller German Windows den insolventen Holzspezialisten Sachsenfenster aus Rammenau übernommen. Damit...
Jena. Dem Wachstumsreport des Branchenverbands Optonet zufolge ist die Stimmung gut und die weltweite Nachfrage nach Produkten rund um optische Systeme ungebrochen. Probleme bereiten...
Zwölf Unternehmen haben die Chance, den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2019 zu gewinnen. Sie wurden von der Jury für das Finale am 22. November 2019 im...
Zwölf Unternehmen haben die Chance, den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2019 zu gewinnen. Sie wurden von der Jury für das Finale am 22. November 2019 im...
Greifswald. Unter der Schirmherrschaft und in Anwesenheit von MV-Digitalisierungsminister Christian Pegel organisierte die Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern (WFG) gemeinsam mit der UNDKRAUSS Bauaktiengesellschaft im Rahmen des...
Cottbus. Die Handwerkskammer Cottbus, die den diesjährigen Zukunftspreis ausrichtet, informiert laut LR-Online, dass unter den nominierten Unternehmen allein vier aus der Lausitz stammen. Dem Vernehmen...
Stendal. In wenigen Tagen endet die diesjährige Spargelsaison und Sachsen-Anhalts Spargelbauern ziehen eine gemischte vorläufige Bilanz, wie die Volksstimme berichtet. Mit einem voraussichtlichen Minus...