Dauerthal. Das brandenburgische Energieunternehmen ENERTRAG hat sechs neue Windkraftanlagen als Teil des Verbundkraftwerks Uckermark in Betrieb genommen. Das Verbundkraftwerk verknüpft Wind-, Solar- und Speicherlösungen sowie grünen Wasserstoff.
Die Uckermark ist und bleibt eine Schlüsselregion für ENERTRAG. Im Windfeld Mattheshöhe betreibt das Unternehmen nun insgesamt 21 eigene Anlagen. Zwei weitere Windräder, die durch ENERTRAG geplant und genehmigt wurden, sind ebenfalls in Betrieb, werden jedoch von Partnerunternehmen geführt.
Insgesamt zählt ENERTRAG rund 260 Windenergieanlagen in der Uckermark. Viele davon speisen direkt in das eigene Verbundkraftwerk ein – ein System, das Wind- und Solarstrom mit Speichern und grünem Wasserstoff intelligent verbindet.
Marc Transfeld, Regionalleiter Nordbrandenburg bei ENERTRAG, ergänzt: „Das Windfeld Matthes- höhe zeigt auf, wie die positive und langfristige Zusammenarbeit zwischen ENERTRAG, dem Amt Gramzow und der Gemeinde Uckerfelde funktioniert. Wir sind sehr stolz, ein solch großes und langristiges Projekt erfolgreich umgesetzt zu haben.”
Die sechs neuen Windenergieanlagen des Typs ENERCON E138 EP3 E2 verfügen jeweils über eine Nennleistung von 4,26 Megawatt. Die erwartete Nutzungsdauer liegt zwischen 20 und 30 Jahren.