Sauberer Strom aus Wind und Sonne, Wasserstoff-Forschung – in Ostdeutschland tut sich viel beim Thema grüne Technologien. Forscher sehen großes Potenzial. Darüber berichtet der MDR. Es gibt viele gute Beispiele von der Anzahl der Windkraftanlagen bis hin zum Stromverbrauch aus erneuerbaren Quellen. Zitiert wird der stellvertretender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen in Halle Christian Growitsch: „In Ostdeutschland ist die Energiewende schon deutlich weiter fortgeschritten als in den alten Bundesländern. Im Westen Deutschlands werde die Energiewende-Debatte teils sehr ideologisch geführt. Meinem Eindruck nach gehen die Ostdeutschen pragmatischer mit Fragen der Energie- und Klimapolitik um.“ Mehr.
Der Osten wird der grüne Vorreiter in Deutschland

Foto: Pixabay